Koller

Buchseite und Rezensionen zu 'Koller' von Annika Büsing
5
5 von 5 (2 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Koller"

Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:176
Verlag: Steidl Verlag
EAN:9783969991961

Rezensionen zu "Koller"

  1. Ist das Liebe?

    Skeptischer ‚Un-Sensibler ‘ (Chris) trifft auf positiven Chaoten (Koller)! Gegenseitige Gefühle? Hmmmm, dagegen wird sich zum Teil gewehrt! Aber beide machen sich zusammen auf den Weg: in ihrem klapprigen Polo von Leipzig aus – die Ostsee ist ihr Ziel!

    Allerdings kommt da einiges dazwischen: der Besuch bei Kollers Schwester Birte in der Behinderten-Wohngruppe in Ludwigsburg und anschließend ein recht abenteuerlicher weiterer Verwandten-Besuch im Ahrtal. (Ja genau, nach dem Hochwasser!)

    Wir erfahren von den Elternhäusern von Chris und Koller, von lieben Freunden und Freundinnen und von 34 Kois.

    Ich mag keine Roadmovies, die bisher geschriebenen Rezensionen sprachen mich jedoch an und dann bekam ich dieses Buch noch geschenkt! (Sonst hätte ich es wahrscheinlich nie gelesen!) Und ich bin sowas von dankbar dafür - sonst hätte ich wirklich etwas verpasst! Nicht nur die unterschiedlichen Charaktere und die Geschichte, sondern auch den Humor fand ich herrlich, dabei sehr tiefgründig und äußerst unterhaltsam! Fünf begeisterte Sterne und eine warme Leseempfehlung vergebe ich begeistert!

  1. Eine sehr tiefgründige Story - 5 Sterne

    Klappentext:

    „Koller ist nicht nur ein Name, sondern auch ein Zustand. Und der wird fast zum Dauerzustand, als Chris und Koller aufeinanderprallen: Koller will immer mit dem Kopf durch die Wand und denkt sowieso, alles sei ganz einfach. Chris denkt zu viel nach und spricht zu wenig aus. Chris weiß noch nicht einmal, wie Koller mit richtigem Namen heißt, da sitzen sie schon nebeneinander in einem klapprigen Polo II und fahren los. Was ein Kurztrip an die Ostsee werden soll, wächst sich zu einem Roadtrip aus, der sich gewaschen hat: über Ludwigsburg, das überflutete Ahrtal, das sagenumwobene Hannahhausen, den Acker eines blutrünstigen Treckerfahrers – bis die beiden schließlich das Kaff am Meer erreichen, das Kollers Refugium ist, und wo das Vorhaben, einen Fischteich neu anzulegen, gleichermaßen Scheitern und Erlösung verspricht.Koller ist keine Liebesgeschichte, aber eine Geschichte über Liebe. Über die Suche nach Zugehörigkeit, Freiheit und Selbstbestimmung. Rasant und mit entwaffnender Direktheit erzählt Annika Büsing von Menschen, die herausfinden müssen, was sie wirklich vom Leben wollen und warum sie den Erwartungen anderer entkommen müssen, um es zu erreichen.“

    Autorin Annika Büsing hatte mich bereits mit „Nordstadt“ begeistern können und mit ihrem aktuellen Buch „Koller“ sieht es nicht viel anders. Die Geschichte von Chris und Koller nimmt schnell an Fahrt auf, aber dennoch bleibt dem Leser viel Zeit um die Gespräche und Gedankengänge der Beiden zu sortieren und sich selbst dazu einen Reim darauf zu machen. Büsing hat wieder eine unverfrorene Sprache - das passt perfekt zur Geschichte aber auch zu den Figuren selbst. Lang drumherum reden wäre hier völlig fehl am Platze. Dieser Roadtrip zeigt uns nicht nur verschiedene Fleckchen in Deutschland auf sondern auch den Blick in die Seelen der Beiden. Chris steht auf Männer und Koller? Ach ja…eher nicht. Aber Chris findet Koller mehr als reizvoll aber das lässt er dann doch lieber bevor es knallt zwischen den beiden. Ja es ist keine Liebesgeschichte aber dennoch ist es eine. Büsing verbindet einerseits Sinnsuche und eben die Frage nach dem „Wohin gehöre ich?“ mehr als gekonnt. Koller ist ganz anders als Chris aber dennoch werden die beiden in gewisser Weise ein Team (würde zwar keiner von beiden zugeben aber es ist so). Das Projekt Fischteich verbindet die beiden noch mehr als beide wohl gedacht haben und der Leser darf hier eine sehr interessante Entwicklung beobachten. Annika Büsing hat auch mit „Koller“ ein ganz besonderes Buch auf den Markt gebracht welches eine Leseempfehlung verbunden mit 5 Sternen von mir erhält.